Als Reisegäste in Ägypten

Hurghada am Roten Meer

© Ute Laager und Norbert Meier im Oktober 2005, Webseite Nr. 9 von 9


Mit dem Autobus von Kairo nach Hurghada

Bei der Reiseplanung befürchteten wir zunächst, dass uns eine sehr langwierige und anstrengende
Busfahrt von Kairo nach Hurghada bevorsteht. Aufgrund der sehr gut ausgebauten Fernstraßen war
jedoch der Bustransfer problemlos.

Karte Unter-Ägypten


Bus-Stop am Roten Meer

Blick auf das Rote Meer

Nachdem wir Kairo durchquert hatten (1,5 h), erreichen wir auf der Autobahn nach ca. 1 h die
afrikanische Küste am Roten Meer etwas südlich von Suez. In der Ferne liegen Riesentanker
vor Anker, die auf eine Passage durch den Suezkanal warten. Nach kurzer Pause geht die Busfahrt
weiter auf der Küstenstraße in Richtung Hurghada.


Desert Rose Resort in Hurghada

Swimming Pool

Am südlichen Rand von Hurghada liegt unsere gepflegte Hotelanlage Desert Rose.

Hotelkomplex Nr. 300

Der großflächige Hotelkomplex kennt keine Hochhäuser sondern nur zweigeschossige quadratische
Wohnanlagen mit kleinen Innenhöfen. Grünanlagen mit Palmen werden täglich von mehr als zehn
Gärtnern bewässert und gepflegt.

Meerblick in Richtung Hurghada

Vom Roten Meer weht uns eine frische Briese entgegen. Der Schiffsanlegesteg ist gegen 10 h
völlig leer, da alle Boote morgens mit ihren Tauchern auf das offene Meer gefahren sind.

Hotel-Lagune

Zum Baden bietet das Hotel Desert Rose eine eigene Lagune mit seichtem Meerwasser (24 Grad),
das von der offenen See durch die Brückenelemente hereinströmt.

Tea-Time im Bella Vista

Ein Blickfang an der Meerseite der Lagune ist das Lokal Bella Vista, wo wir uns zur Teatime
mit unseren Urlaubsbekannten trafen. Im Bild von links: Monika, Renate, Helga, Ute und Rolf.


Mit dem Glasbodenboot aufs Rote Meer

Korallen und Fische

Nach 10 km Stadtdurchfahrt von Hurghada besteigen wir am Hafen ein Glasbodenboot, das uns eine
Stunde aufs Meer hinausfährt und uns bei langsamer Fahrt Blicke in die Unterwasserwelt ermöglicht.


Moschee und Hoteleingang "Golden 5"

Moschee

Die Bautätigkeiten von Hotelanlagen und auch die Fertigstellung einer Moschee gehen in unserer
unmittelbaren Nähe zügig voran.


Rückflug von Hurghada nach Stuttgart

Reibungslos erfolgt die Abfertigung am Flugplatz von Hurghada. Nach dem Start erläutert uns der
Flugkapitän die Flugroute: Wir fliegen zunächst über das Rote Meer entlang der afrikanischen Küste
und schwenken dann ab in Richtung Kairo.

Satellitenbild Kairo

Wenn der Himmel über Kairo wolkenlos gewesen wäre, hätten wir aus 7000 m Höhe die drei Pyramiden
von Giseh, wie auf dem Satellitenbild, noch einmal sehen können.

Flugzeug Hapag Lloyd

Nach einer Flugzeit von etwas mehr als 4 Stunden landen wir am Nachmittag in Stuttgart. Vor
Begeisterung fängt Norbert bei der Landung als erster an zu klatschen... alle klatschen mit.

Diese Erlebnisreise in die Vergangenheit zu den Pharaonen des alten Ägyptens wird uns
unvergesslich bleiben.


Zurück zur Homepage