Der Flug von Frankfurt nach Antalya dauert etwa 3,5 Std. Dann ging es mit dem
Bus vom Reiseveranstalter
Schauinsland von Antalya in Richtung Side.
Die Hotelanlage mit großem Swimmingpool liegt etwa 10 km vor Side in Çolakli
und hat uns sehr gut gefallen.
Die Hotels in der Türkei bieten fast nur noch "All-inclusive". Geboten wurde jeweils
ein fantastisches Buffet - hier die Vorspeisen, sehr fantasievoll dekoriert -
und hier die Nachspeisen - ebenso toll präsentiert.
Der Bus brachte uns morgens vom Hotel zum Strand, wo es auch ein zum Hotel
gehörendes Restaurant gab.
Der Strand war sehr großzügig, und das Wasser hatte im September ungefähr 28 Grad.
Die langgezogenen Sonnendächer sorgten dafür, dass bei den Liegestühlen angenehme Temperaturen herrschten.
Mit großem Eifer sorgte Ali für Ordnung und Sauberkeit im Bereich der Liegestühle.
Nachmittags am Swimming Pool gab es dann noch typisch türkische Fladen, entweder
mit Fleisch oder mit Zimt und Zucker.
Zur Abwechslung machten wir wieder einen Tagesausflug über Side, Manavgat
nach Alanya. Alanya ist ein Touristenzentrum und eine wunderschöne Stadt an der
türkischen Riviera.
Mitten in Alanya befindet sich eine Halbinsel mit einem großen Felsen, auf dem
sich die Alanya Burg befindet. Sie ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Stadt.
Die Festungsmauer erstreckt sich über 6.500 m und hat 140 Türme. Die Mauern
und Türme haben Gänge, damit sich die Truppen leichter bewegen konnten.
Die Höhle liegt 12 km östlich von Alanya. Das Innere weist reichhaltige
Gebilde von Stalagmiten, Stalagtiten, Säulen, Vorhänge und Wände auf.
Mittagessen gab es in einem Restaurant am Fluss Dim Çayi. Dort standen
Tische und Stühle dicht über dem kühlen Wasser des Flusses.
Während unserer Rundfahrt hatten wir einen Blick auf eines der zahlreichen
Ausflugsschiffe im Piratenlook.
Von der antiken Hafenstadt sind viele Gebäude erhalten geblieben.
Mit dem Bus fuhren wir am Abend nach Aspendos. Die dortige Gloria Aspendos
Arena unter freiem Himmel fasst etwa 3500 Personen.
Fire of Anatolia ist eine der angesehendsten Tanzgruppen der Welt und überträgt
mit rund 90 Tänzern und Tänzerinnen die mythische und kulturelle Geschichte
Anatoliens auf spektakuläre Weise auf die Show-Bühne.
Jeden Abend nach dem Essen machten wir einen Spaziergang, um in einer nahe
gelegenen Bar einen Cocktail "Sex on the beach" zu genießen.
Zurück zur Homepage