Die "Orgelpfeifenbilder" mit unseren Kindern und Enkelkindern

© Norbert Meier und Ute Laager 2022

Einleitung

Wenn sich unsere Kinder und Enkelkinder nebeneinander der Größe nach für ein Foto aufstellen sollen,
habe ich diese Fotos "Orgelpfeifenbilder" genannt. Das erste Foto mit dieser Aufstellung habe ich vor
mehr als 40 Jahre gemacht.


Familienfeier bei meinem ältesten Bruder in Osnabrück 1976

Gefeiert wurde die Konfirmation von Frank (zweiter von links). Aber am Nachmittag hatte Frank
seinen Konfirmationsanzug sofort mit seiner Freizeitkleidung getauscht.
Als Fotograf habe ich die Kinder im Garten von Hans und Christa vor der hohen Lindenhecke und
der kleinen Natursteinmauer genau der Größe nach aufstellen lassen.

Von links nach rechts: Inka, Frank, Aggi-Susanne, Ingo, Gesa, Mark, Claas-Hendrik und Kai-Enno.

Bild 1


Familienfeier in Osnabrück 1980

Gefeiert wurde der 40zigste Geburtstag von Christa. Das Fotografieren der Kindern war problematisch: Cordula
wollte sich nicht einordnen. Auch das gute Zureden ihrer Tante Gitte hat nichts geholfen. Erst im Bildausschnitt
von den Erwachsenen war Cordula zu sehen. Damit sie nicht wegläuft, hat Christa sie an den Schultern festgehalten.

Von links nach rechts: Ingo, Frank, Gesa, Aggi-Susanne, Mark, Isa, Claas-Hendrik, Cordula(verdeckt) und Kai-Enno.

Bild 2


Geburtstag von Nadine in Monzingen 1981

Zum Geburtstag von Nadine sind wir zu Besuch bei Anne und Kurt in Monzingen.
Die folgende Aufstellung zeigt nur drei aber sehr freundliche "Orgelpfeifen".

Von links nach rechts: Claas-Hendrik, Nadine und Kai-Enno.

Bild 4


Besuch bei Freunden in Köln 1982

Mit mehreren Familien aus Laudenbach haben wir ein Freizeitwochenende in der Eifel verbracht.
Am Sonntag haben wir dann zum Abschluß die Eltern von Stephanie und Andreas in Köln besucht.
Im großen Garten kam von mir das Kommando: "Aufstellung in Orgelpfeifen-Formation".

Von links nach rechts: Markus, Melanie, Stephanie, Andreas, Claas-Hendrik, Christoph, Kai-Enno
und Alessa-Marit.

Bild 3


Besuch bei der Verwandtschaft in Monzingen 1983

Als Fotograf geht bei mir die Geduld auch mal zu Ende: Kai-Enno konnte nicht mal für einige Sekunden
still stehen.

Von links nach rechts: Kurt (Vater von Nadine), Marco, Claas-Hendrik, Nadine, Kai-Enno und Alessa-Marit.

Bild 4



Familienfeier im Zoo Hannover 2003

Anlaß war der 60zigste Geburtstag von den Zwillingen Gerhard und Norbert. Die Feier fand statt
im Erlebnis-Zoo Hannover.
Bei einem Vortrag (Jahre später) hat Claas-Hendrik bei diesem Bild ein Lineal an den Köpfen von Jara
bis Marie-Luise gelegt, um die Geradlinigkeit bei der Aufstellung der Kinder zu zeigen.

Von links nach rechts: Jara mit Leopold-Maria, Merrit, Kerrim, Tarek, Tanis, Marie-Luise und Jette.

Bild 5


Konfirmationsfeier von Jaqueline 2009

Das folgende Bild wurde im Anschluß nach der Konfirmation von Jaqueline an der protestantischen Kirche
St. Batholomäus in Clenze aufgenommen.

Von links nach rechts: Nadine, Kai-Enno mit Bennet-Leonne, Claas-Hendrik, Armin, Alessa-Marit,
Judith, Alena, Jaqueline und Isabelle.

Bild 6


Familientreffen im Sauerland 2012

Unsere erwachsenen Kinder haben ihr eigenes Familientreffen im Sauerland organisiert. Omas und Opas
waren nicht dabei.

Von links nach rechts: Cordula, Isa, Gesa, Claas-Hendrik, Inka, Frank, Kai-Enno, Frank und Ingo.

Bild 7


Nun kommt die Aufstellung ihre Kinder.
Von links nach rechts: Bennet-Leonne, Leopold-Maria, Hanno, Jette, Marie-Luise, Tarek, Kerrim und Tanis.

Bild 8


Besuch der Verwandtschaft in Clenze im Wendland 2013

Die Verwandtschaft von Claas-Hendrik und Alessa-Marit mütterlicherseits stammt aus Clenze in der Nähe
von Lüchow-Dannenberg. Der Grund des Besuches war auch die Übernahme eines neuen Autos in Clenze,
das sein Onkel Heinold, als Auto-Vertriebshändler von der Firma Nissan, an Claas-Hendrik verkauft hatte.

Die Damen im folgenden Bild haben die Ballettstellung eingenommen, die vom Fotografen gewünscht wurde.

Von links nach rechts: Claas-Hendrik, Armin, Alessa-Marit, Alena, Judith und Jaqueline.

Bild 9


Besuch bei der Verwandtschaft in Monzingen 2020

Nun kommt ein Bild mit vier sehr schick gekleideten Mädchen. Bei allen Mädchen fällt auf, dass
sie die Ballettstellung eingenommen haben.

Von links nach rechts: Catarina, Tara-Luise, Federica und Nele-Lucia.

Bild 10


Utes Geburtstagsfeier im Mai 2022

Obwohl Utes Geburtstag zwischen Weihnachten und Silvester liegt wurde der 80zigste Geburtstag von Ute
im Mai 2022 im Hotel Watzenhof gefeiert. Zur Unterhaltung der Kinder zwischen den Mahlzeiten hatte
Ute sogar einen Zauberer engagiert, der alle mit seine Tricks in Erstaunen versetzte. Sogar die Kinder
hat der Zauberer in seine Darbietungen mit einbezogen.

Von links nach rechts: Bennet-Leonne, Mats-Karlon, Tara-Luise, Henri, Nele-Lucia und Tino.

Bild 11



Zurück zur Homepage